Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr – Versand von Selbstauskunfts-Fragebögen im Oktober 2023

Seit vielen Jahren sind Sie es gewohnt, dass mit der jährlichen Verbrauchsabrechnung die Wasser- und Abwassergebühren einheitlich nach dem Frischwassermaßstab erhoben werden. Dies bedeutet, dass das im Haushalt verbrauchte Trinkwasser Grundlage für die Berechnung der Abwassergebühr ist.

Bei der Kalkulation der Abwassergebühren für die Jahre 2023 bis 2024 wurde festgestellt, dass die Kosten für die Niederschlagswasserbeseitigung nun die Erheblichkeitschwelle von 12 % überschritten hat. Die Gemeinde Roggenburg ist daher angehalten, die Abwassergebühr ab 2025 nicht mehr nur nach dem Frischwassermaßstab zu erheben. Ab 2025 wird es daher eine Schmutzwassergrundgebühr, eine Schmutzwassereinleitungsgebühr nach dem Frischwassermaßstab und eine Niederschlagswassergebühr für versiegelte an die öffentliche Kanalisation angeschlossene Flächen geben.

Die Niederschlagswassergebühr stellt keine zusätzliche Gebühr dar. Vielmehr werden künftig die Gesamtkosten der kostenrechnenden Einrichtung Abwasserbeseitigung entsprechend dem Verursacherprinzip differenziert nach Schmutzwasser und Niederschlagswasser umverteilt.

Eine Aussage zu den künftigen Gebühren ist erst nach Ermittlung der versiegelten an die öffentliche Kanalisation angeschlossene Fläche möglich. Mit der Flächenermittlung ist das Büro Fassnacht Ingenieure GmbH beauftragt worden. Aber auch Ihre Mithilfe wird benötigt.

Alle betroffenen Eigentümer werden in den nächsten Tagen Post erhalten. Sie erhalten Selbstauskunftsunterlagen, Flyer und eine Hilfsanleitung.

Soweit erforderlich und gewünscht, werden Ihnen die Mitarbeiter der Fassnacht Ingenieure GmbH nach der Bürgerinformationsveranstaltung oder in der Bürgersprechstunde beim Ausfüllen der Selbstauskunftsunterlagen behilflich sein. Sollten Sie einen Ortstermin wünschen, dann können Sie auf eigene Kosten (pauschal 70,00 € netto) direkt bei Büro Fassnacht Ingenieure einen Ortstermin beauftragen.

 

Termine:

  • Die Selbstauskunftsunterlagen werden ab Samstag, 21.10.2023 an die Grundstückseigentümer versendet.
     
  • Für alle Grundstückseigentümer werden zu diesem Thema Bürgerinformationsveranstaltungen angeboten. Bei den Veranstaltungen können auch Fragen gestellt werden. Die Veranstaltungen finden statt:

Mittwoch, 25.10.2023              19:30 Uhr     Klostergasthof Roggenburg
Donnerstag, 02.11.2023         19:30 Uhr     Vereinsheim Sportfreunde Schießen

  • Für alle Grundstückseigentümer bietet das Büro Fassnacht Ingenieure eine Bürgersprechstunde in der Gemeindeverwaltung Roggenburg an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Freitag, 27.10.2023      14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 28.10.2023  09.00 – 15.00 Uhr
Freitag, 10.11.2023      14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 11.11.2023  09.00 – 15.00 Uhr

  • Für alle Grundstückseigentümer bietet das Büro Fassnacht Ingenieure eine Telefonhotline an. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 07564/930625 erreichbar. Die Telefonhotline ist erreichbar ab Montag, 23.10.2023 bis Freitag, 10.11.2023. Montag bis Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr. Freitag, 09.00 – 13.00 Uhr
     
  • Für private Haushalte besteht auch die Möglichkeit über die Telefonhotline das Büro Fassnacht Ingenieure mit dem Einmessen und Ausfüllen der Bögen zu beauftragen (pauschal 83,30 € je Grundstück).
     
  • Die ausgefüllten Selbstauskunftsunterlagen sind bis spätestens Montag, 13.11.2023 im Briefkasten der Gemeinde Roggenburg einzuwerfen oder in der Gemeindeverwaltung abzugeben.

 

Nähere Informationen können Sie aus der Post entnehmen. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Fassnacht Ingenieure GmbH gerne zur Verfügung.

 Die Gemeindeverwaltung Roggenburg bedankt sich für Ihre Mitarbeit und rechtzeitige Rückgabe der Unterlagen.

-- -- --

Hier finden Sie nochmals den Infoflyer sowie die Broschüre (Hilfe & Anleitung) zum Download: