Förderprogramm Regionalbudget

ILE-Region
Auch für das Jahr 2022 hat die ILE Iller-Roth-Biber wieder das Förderprogramm „Regionalbudget“ des Amts für Ländliche Entwicklung beantragt. Nach Bewilligung und offiziellem Aufruf im Januar sind bis 28. Februar insgesamt 23 Förderanträge eingegangen. Da der ILE allerdings nur ein maximales Budget von 100.000 € zur Verfügung steht und die Summe aller eingegangenen Anträge dieses Limit bei Weitem überschritten hätte, musste mehreren Antragstellenden leider eine Absage erteilt werden.
Von Projekten mit historischem Bezug (Schautafeln Kellmünz, Gemeindechronik Roggenburg, Schautafeln Osterberg) über Utensilien für die Oberrother Vereine bis hin zur Freizeitgestaltung (Aktionstage Freizeitvernetzung, Tischkicker, Spielgerät Spielplatz Meßhofen) decken die 17 bewilligten Projekte eine große Bandbreite an Feldern ab, die der Entwicklung der ILE-Region förderlich sind.
Bis zum 20. September haben die Antragstellenden nun Zeit, Ihre Projekte umzusetzen.
Übersicht über Kleinprojekte mit Förderbewilligung 2022
Antragstellende | Projekttitel | Bewilligte Zuwendung (€) |
Stadt Illertissen – ILE Iller-Roth-Biber | Auf Entdeckertour in unserer Region – Aktionstage Freizeitvernetzung 2022 | 6.266,14 |
Stadt Illertissen – ILE Iller-Roth-Biber | Gastronomie und Lebensmittel entdecken – Gastro-Guide & Regio-Broschüre 2022 | 1.920,00 |
PSV Roggenburg e.V. | Pferde fördern Begegnung und ökologische Vielfalt | 8.005,29 |
Gemeinde Oberroth | Geräteschrank / Stauraum für lose Spiel- sowie Sportgeräte beim Mehrgenerationenplatz Mensch & Natur | 1.344,54 |
Katholische Kirchenstiftung St. Gordian und Epimach Unterroth | Einrichtung der neuen Büchereiräume | 9.469,14 |
Gemeinde Roggenburg | Erstellung einer Gemeindechronik „50 Jahre Gemeinde Roggenburg“ | 10.000,00 |
Markt Buch | Buswartehallen für den Ortsteil Obenhausen | 10.000,00 |
Gemeinde Roggenburg | Ergänzung Dorfplatz Meßhofen um ein Spielgerät zum Klettern und Balancieren | 9.613,45 |
Markt Kellmünz | Ein Stück Kellmünz – Rastbänke | 3.240,34 |
Markt Kellmünz | Ein Stück Kellmünz – hier war einmal … | 1.821,07 |
Stiftung Gartenkultur | 111 Klimabäume – Ein Informationspfad zu den (Garten-) Gehölzen der Zukunft | 9.058,35 |
Musikverein Oberroth | Mir schwätzet minander – Mehr Kommunikation im Dorf | 7.125,34 |
Gemeinde Unterroth | Ausbau des Rastplatzes am Radweg Buch Unterroth | 3.491,77 |
Gemeinde Unterroth | Ausbau des Dorffestplatzes zu einem Treffpunkt für Jung und Alt | 4.857,74 |
Gemeinde Oberroth | Höhenverstellbarer Tischkicker sowie Spielküche u. Spielwaschmaschine mit diversem Holzspielzeug | 1.532,78 |
Stadt Illertissen | Gestaltung des Gartens im Schlossinnenhof als historischer Garten sowie Bienennährgarten | 10.000,00 |
Moana GmbH | Schautafel „Engelwirt“ ehemaliges Gerichtsgebäude Osterberg, Schautafel „Schloß Osterberg“ | 1.760,00 |