03/2025: Start Glasfaserausbau Telekom rückt näher
Beantragung kostenloser Hausanschluss nur noch kurze Zeit möglich
Anfang Mai 2025 soll der Glasfaserausbau in der Gemeinde Roggenburg durch die Deutsche Telekom starten. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Ihre Internetverbindung auf den neuesten Stand zu bringen!
Zwischenzeitlich steht fest, welches Bauunternehmen die Tiefbauarbeiten ausführt. Die Telekom hat die Firma shala-Bau GmbH aus Westhausen bei Aalen mit den Bauarbeiten beauftragt.

Bis zum Baustart haben Sie die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu beantragen. Wer sich jetzt noch schnell für den Glasfaser-Anschluss entscheidet, kann die einmaligen Anschlusskosten in Höhe von 799,95 € sparen und von einer Wertsteigerung seiner Immobilie profitieren.
Bitte beachten Sie: Die Buchung eines baulichen Hausanschlusses ist für alle Grundstücke im Ausbaugebiet, die nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie liegen, auch ohne die Buchung eines Glasfaser-Tarifs möglich. Nur wenn Sie den Glasfaserhausanschluss nach dem Ausbau nutzen möchten, ist die Buchung eines Glasfaser-Tarifes erforderlich.
Beratung in der Nähe
Die Telekom berät Sie gerne telefonisch und in den Shops vor Ort zu allen Fragen rund um den Glasfaser-Anschluss.
Shops: insbesondere z.B. der Telekom Shop Neu-Ulm, Im Starkfeld 11, 89231 Neu-Ulm, Tel.: 0731/97749480
Terminvereinbarung: https://shopseite.telekom.de/sued-west/neu-ulm/im-starkfeld-11
Webseite: telekom.de/glasfaser
Nutzen Sie diese Chance und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Glasfaserhausanschluss!
Digitallotsen stehen beratend zur Verfügung
An dieser Stelle möchten wir auf das Angebot der ehrenamtlichen Digitallotsen in der Gemeinde Roggenburg hinweisen.
Bei Fragen zu den Themen Routerinstallation und Verkabelung im Gebäude beim anstehenden Glasfaserausbaus können Sie sich gerne an die Digitallotsen wenden.
Treffpunkt: Freitag von 9 bis 11 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Roggenburg.
Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Das Angebot ist kostenlos! Anmeldung erforderlich!
ANMELDUNG und FRAGEN unter:
Sandra Anders-Hochenbleicher, Prälatenhof 2, 89297 Roggenburg
Tel: 07300/9696-22, mobil: 0173 – 320 57 85, sandra.hochenbleicher@roggenburg.de