01/2023 - Faire Lätzchen für Roggenburger Babys
Die Fairtrade Gemeinde Roggenburg begrüßt seit dem neuen Jahr jedes neugeborene Baby mit einem fair gehandelten Lätzchen aus Bio-Baumwolle.
Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Deswegen können Sie hier einfach und schnell einen Termin für das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt, Gewerbeamt, Standesamt) reservieren. Gleichzeitig erhalten Sie Informationen über die vorzulegenden Dokumente und anfallenden Gebühren.
Vorsprachen im Bürgerbüro sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Nicht fündig geworden? Es können nicht alle Dienstleistungen online angeboten werden. Melden Sie sich bitte in diesen Fällen telefonisch unter 07300 9696 - 0 oder kontaktieren Sie direkt die zuständigen Ansprechpartner/-innen.
Fairer Handel ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele.
Die Gemeinde Roggenburg möchte den Fairen Handel vor Ort unterstützen und hat daher die Zertifizierung als FAIRTRADE TOWN angestrebt. Der Gemeinderat hat hierzu am 08. September 2020 den offiziellen Ratsbeschluss gefasst.
Die Fairtrade-Towns fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen.
Erfreulicher Weise haben sich spontan zahlreiche Akteure bereit erklärt daran mitzuwirken den Fairen Handel in Roggenburg zu stärken. Das Bildungszentrum Roggenburg hat 2021 unter das Jahresmotto „Alles Fair“ gestellt und hierzu zahlreiche Aktivitäten durchgeführt.
Nachdem alle Kriterien der Kampagne Fairtrade-Towns erfüllt sind, wurde die Gemeinde Roggenburg am 18. Juli 2021 im Rahmen einer Zertifizierungsfeier offiziell als Fairtrade Town ausgezeichnet.
Mitglieder der Steuerungsgruppe:
- Frau Dörte Fischer, Bildungszentrum, Sprecher der Steuerungsgruppe
- Herr Mathias Stölzle, Erster Bürgermeister Gemeinde Roggenburg
- Frau Martina Gröger, Sprecher der Gemeinde Roggenburg
- Frau Edith Lamprecht, Pfarreiengemeinschaft Roggenburg
- Frau Elisabeth Kenzle, Vereine Roggenburg
- Frau Stephanie Ammann, Grundschule Roggenburg
- Frau Silvia Götzl, Grundschule Roggenburg
- Herr Christian Prinz, Handel & Handwerk
- Herr Stephan Einfalt, Gastronomie
- Frau Johanna Fritsch, KLJB
- Frau Lorena Schmid, KLJB
Möchten auch Sie ein Teil der Steuerungsgruppe sein und uns unterstützen so freuen wir uns sehr auf Sie. Melden Sie sich unter fairtrade@roggenburg.de oder bei Frau Martina Gröger martina.groeger@roggenburg.de oder Telefon 07300/9696-21.